Kapitalbudgetierung meistern

Fundierte Entscheidungen bei Investitionen treffen – mit bewährten Methoden und praktischer Anwendung. Unser Programm startet im Herbst 2025.

Finanzanalyse und Budgetplanung am modernen Arbeitsplatz
Programm entdecken

Praktische Ansätze für echte Herausforderungen

Kapitalwert, interner Zinssatz oder Amortisationszeit? Diese Begriffe begegnen uns täglich im Geschäftsleben. Aber wie wendet man sie wirklich an?

Wir arbeiten mit konkreten Szenarien aus der Praxis – keine abstrakten Theorien, sondern Situationen, die Sie morgen im Büro erleben könnten.

Unsere Teilnehmer lernen an Fallstudien echter Unternehmen. Dabei geht es um Maschinenersatz, Standortwahl oder die Bewertung neuer Produktlinien. Solche Entscheidungen prägen den Erfolg jedes Unternehmens.

Praktische Finanzanalyse mit modernen Tools und Methoden
1

Grundlagen verstehen

Zeitwert des Geldes, Diskontierung und Risikobewertung – diese Konzepte bilden das Fundament. Wir erklären sie so, dass auch Nicht-Finanzexperten folgen können. Denn gute Investitionsentscheidungen entstehen durch Verständnis, nicht durch komplizierte Formeln.

Strukturierte Lernmaterialien und Arbeitsunterlagen

Lernen von erfahrenen Praktikern

Kursleiter für Kapitalbudgetierung

Thaddäus Winterhalter

Finanzanalyst & Dozent

15 Jahre Erfahrung in der Bewertung von Investitionsprojekten. Thaddäus hat bei mittelständischen Unternehmen und Konzernen gearbeitet. Seine praxisnahe Art macht komplexe Finanzthemen verständlich und anwendbar.